Gedanken und Zitate
|
Liebevolle Trauersprüche und Trost-Gedichte
von Patrik Lu (geb. 2010)
Patrik: Manchmal geht es mir nicht gut, da habe ich gemerkt, dass es Sprüche gibt, die mir helfen, und ich habe begonnen, sie zu sammeln, von Lehrerinnen, Freunden und auch aus dem Internet.
Auch das geht wieder vorbei. Es ist wie es ist. Auf einmal nur noch Zuhause. Glücklich bleiben in diesen Zeiten. (Patrik: Die Corona-Pandemie war besonders am Anfang für mich schwer, weil ich viel zu Hause bleiben musste.)
Bleib weiterhin so fröhlich, neugierig, mutig, wissbegierig und selbstsicher, denn Du bist ganz wunderbar! (Patrik: Beim Wechsel von der Volksschule ins Gymnasium hatte ich ein bisschen Angst, aber meine Volksschullehrerin hat mir diesen schönen Abschiedsspruch mitgegeben. Und den nächsten auch:) Ich wünsche Dir einen richtig guten Start an Deiner neuen Schule und hoffe, Deine Wünsche und Träume werden in Erfüllung gehen!
Wo wir Freude bereiten, wird der Schmerz kleiner. (Patrik: Eines Tages hatte ich das Gefühl, dass nichts Gutes passiert, ich weiß auch nicht warum. Meine Mutter und meine Freunde haben mir dann eine Überraschung gegeben und mir damit Freude gemacht.)
Wunderbare Dinge erwarten Dich noch auf Deinem Weg. Du musst nur weitergehen. (Patrik: Als ich auf eine Schularbeit die Note 5 bekommen habe, war ich sehr traurig, da hat mir dieser Spruch geholfen, ich habe weitergemacht, und auf die nächste Schularbeit habe ich die Note 2 bekommen.)
Eines Tages wird das Schicksal an deiner Tür klopfen und sagen: „Jetzt ist es an der Zeit, dass DU glücklich wirst. (Patrik: Eine Zeit lang haben mich Schulkollegen gemobbt, da hat mir dieser Spruch Kraft gegeben.)
Loslassen kostet weniger Kraft als festhalten. Und dennoch ist es schwerer. (Patrik: Wenn ich mich ärgere, und der Ärger länger dauert, dann denke ich daran.)
Positiv zu denken bedeutet nicht, dass man immer glücklich sein muss. Es bedeutet, dass man auch an schweren Tagen weiß, dass es wieder bessere und großartige Tage gibt. (Patrik: Letzte Weihnachtsferien durfte ich nicht so viel spielen, denn meine Mutter hat gesagt, dass ich lernen muss, um in Englisch besser zu werden. Da war ich nicht glücklich, aber wusste, dass ich dann wieder gute Noten bekommen kann, über die ich mich freuen werde.)
Leise weht ein Blatt vom Baum und nichts ist mehr so, wie es einmal war. (Patrik: Manchmal verändert eine Kleinigkeit viel im Leben. Wie zum Beispiel, als mein Bett verschoben werden musste und ich über den neuen Ort gar nicht glücklich war. Ich brauchte lange, um mich daran zu gewöhnen.)
Leuchtende Tage. Nicht weinen, dass sie vorüber, lächeln, dass sie gewesen! (Patrik: Meine Mutter hat auf Fotos meine Kleinkinderzeit festgehalten. Als ich die wieder einmal gesehen habe, konnte ich mich an meine unbeschwerte Kinderzeit erinnern, als ich noch keine Verantwortung tragen musste. Jetzt ist mein kleiner Bruder ein bisschen mehr "im Mittelpunkt" meiner Mutter. Dazu passt auch:) In der Dunkelheit der Trauer leuchten die Sterne der Erinnerung.
Der Himmel muss ein wunderbarer Ort sein. Wieso ich das glaube? Weil er dich hat! / Weil er hat dich liebt! (Patrik: Das habe ich mir gedacht, als mein Ur-Opa gestorben ist. Und der Spruch gehört auch dazu:) Alles verändert sich mit dem, der in unser Leben tritt oder von uns geht. (Und noch ein Spruch:) Wenn unsere Liebe den Weg in den Himmel fände und jede Erinnerung eine Stufe wäre, wir würden hinaufgehen und dich zurückholen. (Und noch einer:) Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. (Und der letzte Spruch für meinen Ur-Opa:) Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall wo wir sind.
Auch in der Trauer gibt es Licht. (Patrik: Wenn ich traurig bin, denke ich an die Zukunft.)
Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. (Patrik: Jeden Tag glücklich zu sein ist auch langweilig, es gibt eben unterschiedliche Zeiten, und die gehören alles zum Leben dazu.)
Wer glaubt, dass man positive Verrücktheit nicht greifen kann, der hatte dir zu Lebzeiten noch nie die Hand gegeben. (Patrik: Diesen Spruch habe ich im Internet gefunden. Wenn man anders ist als die anderen, positiv anders, dann ist das auch sehr gut und kann ein Vorbild sein.)
TEXT von Patrik Lu als PDF zur Verfügung gestellt (download): "Trauersprüche und Trost-Gedichte"
Zur Anzeige ist ADOBE READER erforderlich:
|